Gas
Eine der Hauptursachen für eine Gaskontamination ist Kavitation. Diese tritt auf, wenn die Pumpe beim Ansaugen der Flüssigkeit ein Vakuum erzeugt, das zur Bildung von Luftblasen führt. Auch andere Faktoren wie Undichtigkeiten, eine schlechte Konstruktion des Kreislaufs, ein zu geringer Ölstand oder Stickstofflecks können Gas in das System einbringen.
Gas in der Hydraulikflüssigkeit kann viele Probleme verursachen, z. B. vorzeitigen Verschleiß von Komponenten durch kavitationsbedingte Erosion, Schäumen, das die Schmierung beeinträchtigt, erhöhte Oxidation, die den Abbau der Flüssigkeit beschleunigt, Elastizität, die die Reaktionsfähigkeit der Komponenten verringert, und Wärmeerzeugung unter hohem Druck, die Dichtungen und andere empfindliche Systemteile beschädigen kann.