Adsorptionsfiltration
Adsorption (nicht zu verwechseln mit Absorption) ist ein physikalisches Phänomen, bei dem eine Oberfläche Moleküle anzieht und sie dann in ihren Poren zurückhält. Dieses Phänomen wird durch die Verwendung eines Absorptionsmittels, wie z. B. Aktivkohle, erreicht. Aktivkohle, auch als "aktivierte Kohle" oder "aktivierte Pflanzliche Kohle" bezeichnet, wird aus verkohltem Holz oder organischem Material gewonnen. Durch diesen Karbonisierungsprozess wird das Material porös. Es hat dann die Eigenschaften eines Adsorptionsmittels.
Bei Hifi Filter bieten wir Filter (Luft-, Innenraum-, Flüssigkeitsfilter, ...) an, die sich das Adsorptionsphänomen zunutze machen. Haben Sie Fragen zu dieser Technologie? Bitte kontaktieren Sie uns!